Rauchmelder Fehlalarm – wer zahlt?
Veröffentlicht von Michael Jaeckel
August 5, 2015
Kategorie(n): Tipps und Tests
Der Sachverhalt:
Ein Mieter hat in seiner Wohnung ohne Wissen des Vermieters Rauchmelder installiert.
In seiner Abwesenheit hat einer der Rauchmelder Signal gegeben, weil die Batterie zu Ende ging.
Ein Nachbar hat das fehl gedeutet und die Feuerwehr gerufen, die dann die Tür aufgebrochen hat und erst danach festgestellte, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
Wer trägt die Kosten für die aufgebrochene Tür?
Die Instandsetzung kostete 1693,03 Euro und der Vermieter forderte diese Summe von seinem Mieter ein.
In einer Verhandlung vor dem Amtsgericht Hannover erging folgendes Urteil:
Nach Meinung des Amtsgericht Hannover muss der Mieter nicht für den entstandenen Schaden aufkommen, da ihm keine Pflichtverletzung vorgeworfen werden kann.
Auch das der Mieter die Rauchmelder ohne Einverständnis des Vermieters angebracht habe sei keine Pflichtverletzung, da er damit ja auch das Eigentum des Vermieters schützen würde.
Es ist auch keine Pflichtverletzung, dass der Mieter die Batterie nicht rechtzeitig gewechselt hat, da ja gerade der Warnton ihn darauf aufmerksam machen sollte.
Das Ergebnis: Der Vermieter musste die Kosten tragen!
Urteil: Amtsgericht Hannover (537 C 17077/05)
Über den Autor
Michael Jaeckel informiert Sie hier über das wichtige Thema Brandschutz im Bereich der eigenen Wohnung.
Er ist bekannt als Autor einiger Sachbücher und beschäftigt sich im Besonderen mit dem Thema Produkte und deren Nutzen.
Weitere Artikel von Michael Jaeckel.
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Michael Jaeckel
August 10, 2016
Kategorie(n): Nemaxx, vernetzte Rauchmelder
Hier finden Sie Rauchmelder nach Hersteller sortiert. Nemax Rauchmelder vernetzt: . zurück zur Startseite
Veröffentlicht von Michael Jaeckel
Juli 30, 2015
Kategorie(n): Die besten Rauchmelder, Rauchmelder mit 10 Jahres Lithium-Batterie, Rauchmelder Tests
Finden Sie schnell die Informationen, die Sie interessieren:Rauchmelder Ei650 allgemeinRauchmelder Ei650 – so funktioniert erRauchmelder Ei650 – Lithium-Batterie für mindestens 10 JahreRauchmelder Ei650 – einfache MontageRauchmelder Ei650 – im Set Rauchmelder Ei650 allgemein Die Firma Ei Electronics, Hersteller des Rauchmelder Ei650, hat ihren Sitz in Irland und fertig alle Produkte in Europa und nicht, wie einige Mitbewerber, in Südostasien. Ei Electronics ist spezialisiert auf Warnsysteme im […]
Veröffentlicht von Michael Jaeckel
August 13, 2015
Kategorie(n): Die besten Rauchmelder, Rauchmelder mit Wechsel Batterie, Rauchmelder Tests
Finden Sie schnell die Informationen, die Sie interessieren:Rauchmelder Gira Dual allgemeinRauchmelder Gira Dual – so funktioniert er TechnologieDesignAlarmRauchmelder Gira Dual – einfache MontageDen Gira Rauchmelder gibt es in 2 VariantenRauchmelder Gira Basic und Gira Dual – im Set Rauchmelder Gira Dual allgemein Der Rauchmelder Gira Dual ist ein deutsches Fabrikat der Firma Giersiepen GmbH & Co. […]
Veröffentlicht von Michael Jaeckel
Juli 30, 2015
Kategorie(n): Tipps und Tests
Finden Sie schnell die Informationen, die Sie interessieren:Rauchmelderpflicht – so wird sie in den einzelnen Bundesländern geregeltRauchmelderpflicht in Bayern und Nordrhein-WestfalenRauchmelderpflicht in Rheinland-PfalzRauchmelderpflicht in Hamburg und Schleswig-HolsteinBremen, Niedersachsen und SachsenanhaltHessenRauchmelderpflicht in Mecklenburg-VorpommernSaarlandThüringenBerlin, BrandenburgSachsenWer ist für die Installation und Wartung der Rauchmelder zuständig?Rauchmelder FehlalarmFazitUnwissenheit schützt nicht vor Strafe. Rauchmelderpflicht – so wird sie in den einzelnen […]